Der Marantz CD6006 ist der perfekte CD-Player für alle Musikliebhaber, die Wert auf Qualität legen. Der neue CD6006 ist eine optimierte Version seines Vorgä,ngers CD6005. Er glä,nzt mit noch sorgfä,ltiger ausgesuchten Komponenten. Auß,erdem hat er noch steifere Fü,ß,e, um Vibrationen besser abzuschirmen. Das stabile, ü,berdimensionierte Netzteil versorgt die digitalen und analogen Schaltkreise des Players. Die digitalen Signale werden mit dem hochwertigen D/A-Wandler CS4398 in analoge Signale umgewandelt. Diese werden ü,ber den von Marantz selbst entwickelten Signalverstä,rker HDAM-SA ,2 an die vergoldeten Ausgä,nge geleitet. Mit der zugehö,rigen Fernbedienung kann auch der Verstä,rker PM6006 gesteuert werden. Alles in allem ist der CD6006 der perfekte Player fü,r Musikliebhaber, die sich beste Leistung zu einem attraktiven Preis wü,nschen. Dank der Mö,glichkeit zum Anschließ,en eines iPod eignet er sich auch ideal fü,r alle, die am liebsten ihr Mobilgerä,t zum Wiedergeben von Musik verwenden. Auß,erdem hat der CD6006 einen neu entwickelten, komplexen Kopfhö,rerverstä,rker mit Impedanzregelung fü,r viele verschiedene Kopfhö,rertypen. Marantz HDAM-Technologie Marantz hat eigene diskrete Schaltkreise entwickelt, um die herkö,mmlichen ICs zu ersetzen. Diese HDAMs bestehen aus diskreten Komponenten mit kurzen gespiegelten L/R-Signalwegen. Sie haben die gleiche Funktion wie herkö,mmliche IC-Operationsverstä,rker, ü,bertreffen diese aber mit ihrer hohen Durchflussrate und reduziertem Rauschen bei Weitem und sorgen so fü,r einen dynamischeren, exakteren und detaillierteren Klang. Im Laufe der Jahre hat Marantz unterschiedliche Typen von HDAMs entwickelt, um die Qualitä,t zu verbessern und die speziellen Anforderungen von einzelnen Produktkategorien wie CD-Playern und Verstä,rkern zu erfü,llen. , Hochstrom-Netzteil Das Netzteil ist mit schnellen Hochstrom-Schottky-Dioden und Hochstrom-Speicherkondensatoren ausgestattet. D/A-Umwandlung in Referenzqualitä,t Der CD6006 unterstü,tzt D/A-Wandlung mit hoher Auflö,sung und ist mit dem D/A-Wandler CS4398 der Referenzklasse ausgestattet, der fü,r optimale Klangqualitä,t bei hochauflö,senden Audiodateien 192 ,kHz / 24 ,bit sorgt. Operationsverstä,rker mit hoher Anstiegsrate und HDAM-SA2-Kopfhö,rerverstä,rker mit Impedanzregelung (Niedrig/Mittel/Hoch) Die Kopfhö,rerverstä,rkersektion ist mit unserem HDAM-SA2-Schaltkreis und einer dreistufigen Impedanzregelung zur Anpassung an verschiedene Kopfhö,rertypen (Niedrig/Mittel/Hoch) ausgestattet. Direkte Wiedergabe von USB-Audioquellen (MP3/WMA/AAC/WAV) / &bdquo,Made for iPod/iPhone&ldquo, Der CD6006 kann MP3-, WMA-, WAV- und AAC-Dateien von angeschlossenen USB-Speichergerä,ten wiedergeben. Er hat die &bdquo,Made for iPod/iPhone&ldquo,-Zertifizierung, kann also Musik direkt von Ihrem iOS-Gerä,t wiedergeben. Dabei kommt der hochwertige D/A-Wandler des CD-Players zum Einsatz. Technische Daten Ausstattung CD Kompatibilitä,t: CD / CD-R/RW / / WMA / MP3 / AAC CD-Text: Ja: Ja SA-CD Text: Ja ID3 Tag: Ja WMA Meta Tag: Ja AAC Meta data: Ja Data Disc Compatibility: DSD / WAV / ALAC: Nein iPod / iPhone kopatibeler USB Eingang: Ja DAC Modus: USB / koaxial / Optical: Nein Asynchronous mode rear USB: Nein Bit-perfect transmission: Nein USB-B DSD Audio Streaming (DoP): DSD2.8 / DSD5.6: Nein Signal isolator for DAC Mode operation: Nein HDAM version: HDAM+HDAM SA2 Netzteil: Ringkern: Nein Netzteil EI: ,Ja Hochwertige Audiokomponenten: Ja Ausgesuchte Komponenten: Ja Symestrisches Schaltkreislayout: ,Ja Kupferbeschichtetes Chassis: Nein Zusä,tzliche Metallplatte zur Chassis-Verstä,rkung: Ja Digitalausgang aus: Ja Audio EX-Modus: Nein Kopfhö,rer: Puffer ,(HDAM-SA2) Weiteres Selectable filter CD: Nein Selectable filter SA-CD: ,Nein Selectable filter DAC-Mode: ,Nein Marantz Musical Mastering: ,Nein Marantz Musical Mastering Stream: ,Nein Marantz Musical Mastering Conversion: ,Nein Potentialausgleichschiene (Kupfer): ,Nein Getrennte Netzteile fü,r Analog-und Digitalschaltkreise: Ja Display Dimmer: Ja Stö,rungsarmes LCD-Display: Nein 5mm Aluminum top cover: Nein Wiedergabe Program Play (CD / SA-CD): 25 Wiederholung: Ja Zufallswiedergabe: Ja Pitch-Control: Nein Start-Soundmodus fü,r SA-CD: Nein Anschl&uum...
Der Marantz SA-10 ist der jüngste Vertreter einer langen Reihe von High-End-Playern, die bis zum Aufkommen der CD zurückreichen. Der Marantz CD-63, der 1983 auf den Markt kam, war der erste echte High-End-CD-Player. Seitdem hat Marantz mehr als 30 Jahre Erfahrung gesammelt. Der SA-10 ist darauf ausgelegt, neue Maßstäbe zu setzen: sowohl bei Musik auf Datenträgern als auch bei Inhalten, die vom Computer gestreamt werden. Damit wird er zur Referenz in der digitalen Audioverarbeitung. Merkmale in Stichpunkten Komplett neuer Transportmechanismus SACD-M3 für CD, Super Audio CD und weitere Medien Wiedergabe hochauflösender Audiodateien von DVD-ROM USB-Eingang für Hi-Res-Audio bis PCM / DXD 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz Aufwändige vollständige Isolation des USB-Eingangs und der anderen Digitaleingänge zur Vermeidung der Übertragung von Rauschen Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz Musical Mastering-Streamingtechnologie Komplett neu entwickelte direkte Marantz Musical Mastering-Konvertierung (1-Bit) von DSD in Analogsignale Hochwertige analoge Ausgangsstufe mit Marantz HDAMs Großzügig dimensioniertes Netzteil mit Ringkerntransformator Dedizierter Kopfhörerverstärker mit vollständig diskreter Konstruktion Marantz SA 10 Frontansicht Super Audio CD-Player mit USB-D/A-Wandler-EingängenDer SA-10 wurde von Grund auf neu konstruiert. Dabei wurde einerseits auf die Erfahrung bei der Entwicklung exzellent klingender Player gesetzt. Andererseits wurde nahezu jedes Einzelteil überarbeitet. Dafür waren sowohl Innovationen als auch unkonventionelles Denken notwendig, um mit den vielen verschiedenen digitalen Audioformaten bestmögliche Leistung zu erreichen. Das Modell ist ein herausragender Player für CDs und SACDs. Er kann aber auch hochauflösende Musik wiedergeben, die auf selbstgebrannten Discs gespeichert ist. Gleichzeitig kann er als High-End-D/A-Wandler für die Wiedergabe von Musik vom Computer eingesetzt werden. Ein neues LaufwerkDas neue Laufwerk verspricht nicht nur beste Klangqualität bei konventionellen CD- und SACD-Discs, seine verbesserten Fähigkeiten bei der Wiedergabe von Audiodateien, die auf DVD-ROM gespeichert sind, verschafft den Nutzern zudem die Möglichkeit, mit dem DVD-Brenner ihres Computers eigene Sampler mit hochauflösenden Audiodateien zu erstellen. Der SA-10 unterstützt die Wiedergabe von FLAC-Dateien von 32 kHz bis 192 kHz bei Auflösungen bis 24 bit, DSD64 und DSD128, ALAC (Apple Lossless), AIFF und MP3-Dateien. Die Herstellung und Wiedergabe von Samplern mit hochauflösenden Audiodateien ist deshalb nun ebenso einfach, wie es bisher die Herstellung entsprechender Discs in CD-Qualität war. Mehr als ein D/A-WandlerCD-Player (und auch Verstärker) mit integrierten D/A-Wandlern für Computeraudio sind keine Neuheit, und auch DSD-Fähigkeiten sind bei solchen Geräten keine Überraschung. Marantz hat schon in der Vergangenheit viele CD-/SACD-Modelle angeboten, die entsprechend ausgestattet sind. Der SA-10 geht jedoch einen Schritt weiter ? er hat nicht nur eine komplett neu entwickeltes Laufwerk an Bord, auch seine Digital-zu-Analog-Wandlung wurde komplett neu konzipiert und nutzt alle Vorteile der 1-Bit-Konvertierungstechnologie, die mit den letzten Flaggschiff-Playern von Marantz eingeführt wurde. Er ist mit neuen Filtern und Funktionen für die Aufwärtskonvertierung ausgestattet. Eine einfache und elegante Lösung.
Der Marantz SA-10 ist der jüngste Vertreter einer langen Reihe von High-End-Playern, die bis zum Aufkommen der CD zurückreichen. Der Marantz CD-63, der 1983 auf den Markt kam, war der erste echte High-End-CD-Player. Seitdem hat Marantz mehr als 30 Jahre Erfahrung gesammelt. Der SA-10 ist darauf ausgelegt, neue Maßstäbe zu setzen: sowohl bei Musik auf Datenträgern als auch bei Inhalten, die vom Computer gestreamt werden. Damit wird er zur Referenz in der digitalen Audioverarbeitung. Merkmale in Stichpunkten Komplett neuer Transportmechanismus SACD-M3 für CD, Super Audio CD und weitere Medien Wiedergabe hochauflösender Audiodateien von DVD-ROM USB-Eingang für Hi-Res-Audio bis PCM / DXD 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz Aufwändige vollständige Isolation des USB-Eingangs und der anderen Digitaleingänge zur Vermeidung der Übertragung von Rauschen Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz Musical Mastering-Streamingtechnologie Komplett neu entwickelte direkte Marantz Musical Mastering-Konvertierung (1-Bit) von DSD in Analogsignale Hochwertige analoge Ausgangsstufe mit Marantz HDAMs Großzügig dimensioniertes Netzteil mit Ringkerntransformator Dedizierter Kopfhörerverstärker mit vollständig diskreter Konstruktion Marantz SA 10 Frontansicht Super Audio CD-Player mit USB-D/A-Wandler-EingängenDer SA-10 wurde von Grund auf neu konstruiert. Dabei wurde einerseits auf die Erfahrung bei der Entwicklung exzellent klingender Player gesetzt. Andererseits wurde nahezu jedes Einzelteil überarbeitet. Dafür waren sowohl Innovationen als auch unkonventionelles Denken notwendig, um mit den vielen verschiedenen digitalen Audioformaten bestmögliche Leistung zu erreichen. Das Modell ist ein herausragender Player für CDs und SACDs. Er kann aber auch hochauflösende Musik wiedergeben, die auf selbstgebrannten Discs gespeichert ist. Gleichzeitig kann er als High-End-D/A-Wandler für die Wiedergabe von Musik vom Computer eingesetzt werden. Ein neues LaufwerkDas neue Laufwerk verspricht nicht nur beste Klangqualität bei konventionellen CD- und SACD-Discs, seine verbesserten Fähigkeiten bei der Wiedergabe von Audiodateien, die auf DVD-ROM gespeichert sind, verschafft den Nutzern zudem die Möglichkeit, mit dem DVD-Brenner ihres Computers eigene Sampler mit hochauflösenden Audiodateien zu erstellen. Der SA-10 unterstützt die Wiedergabe von FLAC-Dateien von 32 kHz bis 192 kHz bei Auflösungen bis 24 bit, DSD64 und DSD128, ALAC (Apple Lossless), AIFF und MP3-Dateien. Die Herstellung und Wiedergabe von Samplern mit hochauflösenden Audiodateien ist deshalb nun ebenso einfach, wie es bisher die Herstellung entsprechender Discs in CD-Qualität war. Mehr als ein D/A-WandlerCD-Player (und auch Verstärker) mit integrierten D/A-Wandlern für Computeraudio sind keine Neuheit, und auch DSD-Fähigkeiten sind bei solchen Geräten keine Überraschung. Marantz hat schon in der Vergangenheit viele CD-/SACD-Modelle angeboten, die entsprechend ausgestattet sind. Der SA-10 geht jedoch einen Schritt weiter ? er hat nicht nur eine komplett neu entwickeltes Laufwerk an Bord, auch seine Digital-zu-Analog-Wandlung wurde komplett neu konzipiert und nutzt alle Vorteile der 1-Bit-Konvertierungstechnologie, die mit den letzten Flaggschiff-Playern von Marantz eingeführt wurde. Er ist mit neuen Filtern und Funktionen für die Aufwärtskonvertierung ausgestattet. Eine einfache und elegante Lösung.
Premium Vollverstärker mit D/A-Wandler. Der ,Marantz HD-AMP1 Der neu entwickelte Marantz HD-AMP1 ist ein erstklassiger Kompaktverstä,rker mit edlem klassischem Erscheinungsbild. Im Inneren des Gehä,uses arbeitet ein moderner Schaltverstä,rker mit 70 W bei 4 Ohm. Mit den beiden Taktgebern und dem diskreten D/A-Wandler sowie HDAM-SA2-Modulen von Marantz klingt Standard-aufgelö,stes Material so erstklassig wie High-Resolution-Audio. Der neue Verstä,rker ist auch mit dem einzigartigen Marantz Musical Digital Filtering (MMDF) ausgestattet. Zwei wä,hlbare Filtercharakteristiken ermö,glichen die Anpassung an unterschiedliche Klangprä,ferenzen und Musikstile. Selbst die winzigsten Details digitaler Audiosignale werden mit grö,ß,ter Sorgfalt verarbeitet. Da Medien heute nicht mehr nur mit einer Auflö,sung von 44,1 kHz / 16 Bit (CD-Format) ausgeliefert werden, hat Marantz die Digitaleinheit so ü,berarbeitet, dass Signale bis 384 kHz / 32 Bit und DSD 2,8 MHz / 5,6 MHz / 11,2 MHz verarbeitet werden kö,nnen. Ü,ber die optischen und koaxialen digitalen Eingä,nge lassen sich ein Fernseher oder eine Settopbox anschließ,en. Und ü,ber den USB-B-Anschluss kö,nnen Sie Musik direkt von Ihrem PC oder Mac streamen. iOS-Gerä,te kö,nnen auch ü,ber den USB-Anschluss auf der Vorderseite angeschlossen werden. Damit die Qualitä,t auch bei Anschluss an einen PC oder Mac nicht leidet, ist der USB-B-Eingang mit einer vergrö,ß,erten Abschirmung umgeben, die verhindert, dass vom Computer erzeugtes Hochfrequenzrauschen in den HD-AMP1 eindringt. Auf dem stilvollen Bullaugen-Display von Marantz werden Informationen zu Lautstä,rke, Eingang, Auflö,sung usw. angezeigt. Die massive Aluminiumfront wird durch eine zweischichtige Bodenplatte und Seitenteile im Retro-Stil ergä,nzt. Willkommen in der Welt der Hochleistungs-Kompaktsysteme! Marantz MusicLink Serie &ndash, entwickelt von Sounddesigner-Legende Ken Ishiwata Mit der Fortfü,hrung der MusicLink Serie unterstreicht Marantz erneut den Anspruch, stets eine besonders hochwertige Musikwiedergabe zu ermö,glichen. MusicLink wurde ursprü,nglich 1990 als Technologie fü,r die Wiedergabe feinster Klangdetails mit hochkompakten Designkomponenten eingefü,hrt. Dabei wird ein einfaches Ziel verfolgt: Einerseits sollen die Hö,rer in den Genuss des unverfä,lschten Sounds kommen, wie er im Aufnahmestudio eingespielt wurde, andererseits wird ä,uß,erlich auf ein elegantes Erscheinungsbild mit luxuriö,ser Anmutung Wert gelegt. Es ist kein Zufall, dass die neue MusicLink Serie erneut von Ken Ishiwata entwickelt wurde, dem renommierten Haupt-Sounddesigner und Markenbotschafter von Marantz. Einzigartige Klangqualitä,t von Marantz mit audiophilem D/A-Wandler Von der kompakten Bauform sollten sich Audio-Enthusiasten nicht tä,uschen lassen. Der HD-AMP1 liefert zwei mal 70 Watt bei 4 Ohm und bewä,ltigt dank seines extrem stabilen Netzteils und der Stromgegenkopplung von Marantz spielerisch anspruchsvollste Musikstü,cke. Mit den beiden Taktgebern und dem diskreten Filter mit den exklusiven HDAM-Vorverstä,rkermodulen von Marantz klingt Standardmaterial so erstklassig wie High-Resolution-Audio. Ein audiophiler High-Current D/A-Wandler von SABRE, der 384 kHz / 32 Bit verarbeiten kann, reproduziert mü,helos auch die filigransten Details. Ergä,nzt wird dies durch einen ausgezeichneten Kopfhö,rer-Verstä,rker ä,hnlich dem des HD-DAC1 Schwesterprodukts der MusicLink Serie. Einzigartige Audio-Performance durch Marantz Musical Digital Filtering (MMDF) Um die Ausstattung des HD-AMP1 abzurunden, ist er mit der einzigartigen MMDF-Technologie (Marantz Musical Digital Filtering) ausgestattet, die von der audiophilen Referenzklasse inspiriert ist. Fü,r Marantz kommt der Einsatz von Standard-Digitalfiltern nicht in Frage, da die Filterung entscheidenden Einfluss auf die Klangwiedergabe digitaler Eingangssignale hat. Deshalb hat das Unternehmen intensiv in die Entwicklung der Marantz Music Mastering-Technologie investiert, die in den vielfach ausgezeichneten Produkten der 11er Premium-Serie zum Einsatz kommt. Zwei digitale Filtercharakteristiken bedienen dabei unterschiedliche Vorlieben. Selbst die winzigsten Details digitaler Audiosignale werden so mit grö,ß,ter Sorgfalt verarbeitet, und neue Mediendateien werden mit der Detailliertheit von...